Chili-Challenge

Expeditions-Kick

Diese Herausforderung hat das Potenzial, in deiner Tagesroutine einen Platz zu finden. Chilis sind hervorragende Stoffwechsel-Pusher!


Besorge dir getrocknete Chili-Schoten. Möglichst kleine, scharfe. Die Schoten sollten weitestgehend ganz sein - und die kleinen weißen Kerne noch drin.

 

Nach jeder Mahlzeit ritzt du mit einem scharfen Messer eine Schote ein und schluckst diese mit Wasser hinunter. Teste das mit einer Schote nach dem Essen - und steigere dich auf bis zu 3. Nach jeder Mahlzeit.


Details:

 

Ja, auf den ersten Blick sieht es so aus, als ob dieser Expeditions-Kick nichts für Feiglinge wäre. Ist es auch nicht.  ;-)

 

Aber nur, weil man sich überwinden muss, dieses "Wagnis" einzugehen. Denn: für die meisten ist das eine harmlose Sache und sie vertragen die Chilischoten sehr gut.

 

Aufgrund der Schärfe von Chilis, die vom enthaltenen Capsaicin erzeugt wird, vermuten viele, dass Chilischoten die Schleimhäute reizen und schlecht für den Magen seien. Fakt ist aber, dass Chilischoten Schleimhautschutzstoffe enthalten und sogar die Schleimhäute aufbauen. Deshalb werden sie auch therapeutisch bei Magengeschwüren, Magenblutungen oder Gastritis eingesetzt.

 

 

Beim Verzehr von Chilis und anderen scharfe Mahlzeiten wird uns warm und wir beginnen zu schwitzen. Das ist ein Zeichen dafür, dass unser Stoffwechsel angeregt ist und mehr Kalorien verbrennt. Angeblich kann bei einem hohen Capsaicin-Konsum das Körperfett um bis zu 8% reduziert werden.

 

Zudem wirkt Chili schmerzsenkend. Das Capsaicin verhindert sowohl die Schmerzweiterleitung als auch das Schmerzempfinden. Und zudem hat das Capsaicin eine hohe entzündungssenkende Wirkung.

 

 

Bis zu 10 kleine Chili-Schoten pro Tag sind daher aus verschiedenen Gründen ein genialer Stoffwechsel-, Entzündungsverhinderungs- und Schmerzreduktions-Trick.

 

Allerdings: man muss sich langsam an die Chilis gewöhnen. Am ersten Tag mit einer (eingeritzten! ) Chili nach einer einzigen Mahlzeit starten. Wenn das ok war, kann man am 2. Tag nach jeder Mahlzeit eine Schote testen. Wenn das ok war, kann man sich in kleinen Schritten auf bis zu 3 Schoten pro Mahlzeit steigern. Wenn man sich mit einer gesteigerten Dosis nicht gut fühlt: eine Stufe zurück und das über ein paar Tage hinweg "üben". Dann die nächste Stufe testen.

 

Wichtig ist, die Schoten mit einem scharfen Messer einzuritzen. Die Schale der getrockneten Chilis ist nämlich so stabil, dass eine nicht eingeritzte Schote als Ganzes wieder ausgeschieden wird, ohne dass der Körper an die Wirkstoffe im Chili rankommt!

 

Ich selbst nehme diese * Chilis, die haben eine sehr gute Qualität und Größe.

 

Du hast immer noch Sorgen, dass dieser Expeditions-Kick unangenehm für dich sein könnte? Kann dir passieren - probiere es einfach aus. Wenn du diesen Kick nicht magst, dann dann lässt du das. Ich selbst starte - insbesondere wenn ich hin und wieder Probleme mit Gelenkentzündungen habe - morgens schon mit 5 Chili-Schoten auf nüchternen Magen. Mir macht das nichts aus und damit habe ich - zusammen mit ein paar weiteren kleinen Lebensmittel-Tricks - innerhalb weniger Tage meinen Hallux am großen Zeh und auch mein Knie wieder schmerzfrei. Ohne Medikamente!

 

"Die große Herausforderung des Lebens liegt darin, die Grenzen in dir selbst zu überwinden und so weit zu gehen, wie du dir niemals hättest träumen lassen."

Paul Gauguin


Produktinformationen:

 

Blau geschriebene und zusätzlich mit einem * versehene Produkte sind zu einer Empfehlung in der Rubrik "Produkt-Empfehlungen" auf meiner Webseite verlinkt. Du kannst - wenn du möchtest - auf diesen Link klicken und dir meine entsprechende Empfehlung ansehen.

 

In der Rubrik "Produkt-Empfehlungen" habe ich verschiedene Produkte für dich zusammengestellt. Diese Dinge bewerte ich als besonders expeditionstauglich oder aus sonstigen Gründen als sehr hilfreich. Schau dich dort einfach mal um.

 

Messlöffel mit den Mengen (Esslöffel/ EL, Teelöffel/ TL und anderes mehr), wie ich sie in meinen Rezepten, Anleitungen usw. verwende, findest du hier*.



Das könnte dich auch noch interessieren:



Expeditions-News

 

Das Neueste auf dieser Internetseite


Einsteins Welt

 

Ausgefuchstes zum Nachdenken


Expeditions-Themen

 

Durch verschiedene Themen stöbern