
Info
Um was geht es bei diesem Themenblock, was ist der Unterschied zum Thema "Balance" und was erwartet dich bei Expedition Wunschfigur?

Obwohl mir das Thema "Entspannung" ein äußerst wichtiges Anliegen ist - und Entspannung unmittelbare Auswirkungen auf deine Wunschfigur haben kann - wirst du beim Blättern im Reiseführer keine Expeditionsetappe finden, die sich bereits in der Überschrift mit dem Thema "Entspannung" auseinandersetzt.
Um was geht es beim Thema "Entspannung"?
Es geht letztendlich darum, deinen ganz persönlichen Stress in den Griff zu bekommen. Und darum, deine diesbezüglichen Fähigkeiten zu trainieren. Und natürlich auch darum, deine entsprechenden Fähigkeiten bei Bedarf zu erweitern. Kannst du das Thema "Entspannung" einer Expeditionsetappe zuordnen? Richtig! Entspannung gehört bei deiner Expedition Wunschfigur zum Hot Spot "Individuelle Fitness".
"Fitness" ist bei der Expedition Wunschfigur ein eigener Themenblock, bei dem du die jeweiligen Artikel zum Thema hier nachlesen kannst.
Weil jedoch die negativen Auswirkungen von längerfristig einseitigen Belastungen und insbesondere von deinem ganz persönlichen Stress so gravierend sind, habe ich sowohl dem Thema "Balance", als auch dem Thema "Entspannung" jeweils eine eigene Rubrik innerhalb der Expeditions-Themen gewidmet.
Im Themenblock Balance geht es um mehr als "nur" um Entspannung. Es geht um das Ausgleichen unterschiedlich wirkender Kräfte - auf einem deutlich breiteren Feld. Im Rahmen eines "artgerechten Lebensstils" nach der Philosophie der Expedition Wunschfigur ist eine gute Balance zwischen Anspannung und Entspannung jedoch eine unverzichtbare Grundlage. Und das Training sowie - bei Bedarf - die Erweiterung deiner entsprechenden Fähigkeiten für das Erreichen deiner Wunschfigur daher außerordentlich wichtig.
Stress ist heutzutage in aller Munde - und in den meisten Köpfen ein negativ besetztes Wort.
Es gibt jedoch auch den positiven Stress, den Eu-Stress. Und der beflügelt. Er beschert uns Motivation, Glücksgefühle, Euphorie, Selbstvertrauen, Tatendrang, Energie und das Streben nach mehr. Von diesem Hochgefühl können wir gar nicht genug haben - er fühlt sich ein wenig an wie "frisch verliebt"!
Belastend ist der negativ empfundene Stress - der di-Stress. Kurzfristiger Di-Stress ist unproblematisch und gehört zum Leben dazu.
Langfristiger, dauerhaft bestehender Di-Stress kann jedoch ernsthafte gesundheitliche Probleme hervorrufen. Chronischer Stress kann - je nach Persönlichkeit - unsere Emotionen, unser Verhalten und letztendlich unser körperliches Wohlbefinden verändern. Und um diesen di-Stress sollten wir uns kümmern, bevor wir nachhaltig darunter leiden.
Stressfolgeerkrankungen - also Krankheiten als mögliche Folgen von psychischem Stress - können u. a.
- Angina pectoris und Herzattacken
- Angstzustände und Depressionen
- Arthritis
- Asthma
- Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen
- entzündliche Darmerkrankungen
- Durchfälle
- Ekzeme
- Immunschwäche (z. B. häufige Erkältungen, Grippe, andere Infektionen)
- Magengeschwüre
- Migräne und Spannungskopfschmerzen
- Prämenstruelles Syndrom
- Schlafsörungen
sein.
UND negativ empfundener Stress kann aufgrund seiner Auswirkungen auf unser Hormonsystem dafür sorgen, dass wir unsere Wunschfigur nicht erreichen. Negativer Stress kann dick machen und das Abnehmen verhindern!
Welche Strategien gibt es gegen Stress?
Du kannst
- private und berufliche Stressquellen identifizieren und eliminieren
- mit einer individuell passenden Zeitplanung den ausgleichenden Elementen genügend Raum geben
- geeignete Stresskiller gezielt in den Alltag integrieren
- auf eine gesunde Ernährung achten
- deinen Genussmittelkonsum regulieren
- adäquate Entspannungstechniken praktizieren.
Und genau zu diesen Möglichkeiten werde ich - je nach Themen-Zugehörigkeit - bei "Entspannung", "Balance" und/ oder "Fitness" Infos, Tipps und Tricks, Übungen, Rezepte… für dich einstellen.
Was immer du willst: informiere dich, denke nach, entscheide und handle. Entspannt aber hartnäckig. Und sei vollständig bei deiner Sache: mit deinem Herzen und mit deinem Kopf!
Das könnte dich auch noch interessieren: