Die Ernährung bei Expedition Wunschfigur

Info

Die Ernährung bei der Expedition Wunschfigur ist Bestandteil eines "artgerechten" Lebensstils. Um was es geht, erfährst du hier. Kurz und knapp. Ausführliches gibt es in den verschiedenen Artikeln, die wir hier veröffentlichen werden. Und natürlich im Reiseführer.


Das Ziel bei der Expedition Wunschfigur ist, dass jede Expeditionsteilnehmerin und jeder Expeditionsteilnehmer einfach und individuell, passend zu ihren bzw. seinen ganz persönlichen Lebensumständen, die ersehnte Wunschfigur erreicht. Allerdings nicht auf einem beliebigen oder gar völlig abstrusen Weg, sondern über einen insgesamt möglichst "artgerechten" Lebensstil.

 

Das was wir essen und trinken - und auch das was wir nicht essen und nicht trinken - ist bei diesem artgerechten Lebensstil ein zentrales Thema. Deshalb sind deiner Ernährung im Reiseführer mehrere Kapitel und Ausführungen gewidmet. U. a. die Expeditionsetappe "richtig trinken", die Expeditionsetappe "clever essen", die Expeditionsetappe "Fett-weg-Pausen" und auch die Expeditionsetappe "Verstehen, wie abnehmen funktioniert".

 

Das Ziel von Essen und Trinken ist, unseren Körper mit allem zu versorgen was er braucht. Ihm genau dann, wenn er es braucht genau die Nährstoffe, Energie und Flüssigkeit zur Verfügung zu stellen die er braucht, um für uns ständig alle Körperfunktionen im benötigten Umfang zur Verfügung stellen zu können.

 

Unser Körper muss funktionieren. Immer. Tag und Nacht. In guten wie in schlechten Zeiten. Und zum Funktionieren braucht er - neben genügend Wasser - viele verschiedene Nährstoffe und Energie.

 

Bei deiner Expedition Wunschfigur kommt es genau darauf an: deinen Körper mit allem zu versorgen, was er braucht. Und ihm genau dann, wenn er es braucht, genau das was er braucht, zur Verfügung zu stellen. Und gleichzeitig abzunehmen, um deine Wunschfigur zu erreichen.

 

Und deshalb sollte deine Ernährung

  • reich an Mikronährstoffen - also Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen - sein
  • reich an bioaktiven Substanzen sein, also reich an Ballaststoffen, sekundären Pflanzenstoffen und sonstigen, für unseren Körper wertvollen Stoffe, die wir z. B. in fermentierten Lebensmitteln wie Sauerkraut und ähnlichem finden
  • proteinreich sein, d. h. einen hohen Eiweißgehalt haben
  • fettbewusst sein, d. h. mit möglichst wenig aber gutem und möglichst gesundem Fett auskommen
  • arm an ernährungstechnisch eher sinnlosen Produkten sein, d. h. möglichst keine Produkte beinhalten, die nur Kalorien aber keinerlei Vorteile bringen
  • möglichst frei von gesundheitsschädlichen Zutaten oder Produkten sein, denn „schlank aber krank“ ist nicht unser Ziel

und dich zudem

  • satt und zufrieden machen.

 

Der wichtigste Punkt beim Konzept der Expedition Wunschfigur ist jedoch, dass alles - auch die Ernährung - zur jeweiligen Expeditionsteilnehmerin bzw. zum jeweiligen Expeditionsteilnehmer und deren bzw. dessen Alltag passen soll.

 

Mit diesem ehrgeizigen Ziel treten wir an. Im Reiseführer und auch auf dieser Internetseite. Lass' dich bei deiner Expedition Wunschfigur von uns begleiten und inspirieren. Wir freuen uns auf dich!

 

 

 

Was immer du willst: informiere dich, denke nach, entscheide und handle. Entspannt aber hartnäckig. Und sei vollständig bei deiner Sache: mit deinem Herzen und mit deinem Kopf!



Das könnte dich auch noch interessieren:



Einsteins Welt

 

Ausgefuchstes zum Nachdenken 


Expeditions-Kick

 

Komm raus aus deiner Komfort-Zone! 


Expeditions-Themen

 

Durch verschiedene Themen stöbern