
Info
"Die Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.!
(Arthur Schopenhauer)

Unser Körper mit seinen unzähligen Funktionen ist eine faszinierend vielschichtige und multifunktionale Einheit. Um seine Funktionsfähigkeit in der gesamten Bandbreite und in vollem Umfang aufrecht zu erhalten, muss sich der Körper tagtäglich vor den unterschiedlichsten schädigenden - also krankmachenden - Faktoren schützen. Und für diesen Schutz unseres Körpers und die daraus resultierenden Aufgaben ist unser Immunsystem zuständig.
Wie für alle Abwehrsysteme gilt auch für das Immunsystem: je umfangreicher und vielfältiger eine zu schützende Einheit ist, umso komplexer müssen auch die dazugehörenden Abwehrmechanismen sein. Nur so kann ein umfassender Schutz der Einheit (in unserem Fall unser Körper) gewährleistet werden.
Um eine ungefähre Vorstellung davon zu bekommen, was unser Immunsystem alles leisten soll, stell' dir bitte folgendes vor:
Du besitzt ein richtig tolles Haus. Ein einziges. Und das ist mit allem ausgestattet, was dir lieb und teuer ist. In diesem Haus willst du leben, dich wohl fühlen und alle seine Vorzüge genießen. Damit du das auch kannst, wirst du dafür sorgen, dass es immer gut in Schuss ist.
Zusätzlich willst du dieses Haus vor Schäden und auch vor Einbrechern schützen. Was musst du dafür alles tun? Du musst Unwetterschäden (Sturm, Hagel, Überschwemmungen, Blitzeinschlag...) durch geeignete präventive Maßnahmen abwenden und unerwünschten Eindringlinge draußen halten. Hecken, Zäune, Mauern, Tore, Türen, Fenster, Schlösser, Gitter, gesicherte Lichtschachtabdeckungen, Alarmanlagen, Videokameras, Türsprecheinrichtungen...unterstützen dich bei diesem Anliegen.
Außerdem musst du noch dafür sorgen, dass in deinem Haus keine Schäden im Inneren passieren können, z. B. durch defekte Wasserrohre oder -anschlüsse, schadhafte elektrische Leitungen, Überspannung, Feuer durch schadhafte Elektrogeräte oder nicht fachgerecht montierte elektrische Bauteile, nicht sicher stehendem Mobiliar, unsachgemäße Handhabung von Haushalts- oder Einrichtungsgegenständen... Die Liste lässt sich endlos fortsetzen.
Wenn trotz aller Warn- und Schutzmaßnahmen ein Schaden entstanden ist, brauchst du außerdem noch einen Maßnahmenkatalog (Feuerwehr rufen, Handwerker beauftragen, selbst Hand anlegen...), um die Schäden wieder zu beseitigen. Es soll ja kein dauerhafter Schaden an deinem Haus entstehen oder das Haus gar völlig zerstört werden.
Du siehst: es ist nicht wirklich einfach, dein Haus unbeschadet durch die Zeit zu bringen. Und dennoch ist der Schutz des Systems "Haus" nur in Bruchteilen so anspruchsvoll wie der Schutz des Systems "Körper".
Zum Schutz unseres Köpers besteht unser Immunsystem aus einem Verbund hochkomplexer Einzelkomponenten die dazu dienen, den Körper möglichst gesund zu halten. Diese einzelnen Komponenten sind im und über den ganzen Körper verteilt. Immunorgane, Immunzellen und spezialisierte Proteine (Antikörper) bilden ein sehr gut organisiertes, vielfältiges und vielschichtiges Netzwerk zur Abwehr und Eliminierung krankmachender Einflüsse sowie zur Reparatur von entstandenen Schäden.
Ähnlich wie beim Schutz des Systems "Haus" haben wir auch beim System "Körper" sowohl äußere Schutzwälle (z. B. das Säuremilieu der Haut, des Magens und des Speichels, die Enzyme in Speichel und Tränen, die Flimmerhärchen in der Nase, die Filterfunktion des Darms) als auch innere Abwehrkräfte und diverse Warnfunktionen.
Unser Immunsystem hat insbesondere folgende Aufgaben:
· Körperfremde Organismen oder Strukturen (z. B. Bakterien, Viren, Pilze, Parasiten) abzuwehren oder zu eliminieren.
· Durch die verschiedenen Prozesse innerhalb des Körpers anfallenden Zelltrümmer und auch Zellen, die z. B. zu Krebszellen entarten, zu beseitigen.
· Körpereigene Gewebe und Strukturen zu tolerieren, körperfremde Stoffe jedoch abzustoßen und zu beseitigen.
· Nahrungsmittel zu tolerieren und die Aufnahme der daraus im Rahmen des Verdauungsprozesses gewonnenen Nährstoffe ins innere System ohne Gegenreaktion zuzulassen.
· Reparaturprozesse im Körper und auch die Wundheilung zu betreiben.
Um gesund zu bleiben bzw. nach einer Erkrankung wieder gesund zu werden, muss unser Immunsystem also Höchstleistungen an vielen verschiedenen Fronten erbringen. Ständig und zu jeder Zeit.
Das geniale an unserem Körper ist: er hat einen absoluten Überlebenswillen. Er WILL gesund sein, er WILL Schäden reparieren, er WILL Eindringlinge abwehren, er WILL Krebszellen und Zellmüll loswerden. Mit seinem ganzen ihm zur Verfügung stehenden Arsenal an Möglichkeiten - und dieses ist absolut beachtlich!
Eigentlich.
Denn an dieser Stelle kommt unser Lifestyle ins Spiel.
Mit dem was wir täglich tun und lassen, nehmen wir nämlich direkten oder indirekten Einfluss auf unseren Körper, unser Immunsystem und dessen Möglichkeiten um gesund zu sein, gesund zu bleiben und bei Bedarf auch wieder gesund zu werden.
Was und wieviel wir trinken
was und wieviel wir essen
wie gut und wie lange wir schlafen
wie wir mit Anspannung und Entspannung umgehen
wie und in welcher Qualität wir unseren Kopf, unsere Muskeln, Gelenke und Sehnen benutzen
welchen Umweltbelastungen wir uns aussetzen
wie wir mit unseren sozialen, emotionalen und spirituellen Bedürfnissen umgehen
…
hat direkten oder indirekten Einfluss auf unsere Gesundheit und damit auf unsere Lebensqualität. Kurzfristig und auch langfristig betrachtet.
Arthur Schopenhauer sagte einmal: "Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts."
Je mehr man darüber nachdenkt und je mehr man am eigenen Leib oder im direkten Umfeld erlebt, was es bedeutet, wenn die eigene Gesundheit - oder die eines geliebten Menschen - deutlich beeinträchtigt ist, umso mehr muss man Herrn Schopenhauer beipflichten. Und umso mehr spürt man plötzlich, dass man einige seiner Prioritäten nicht richtig gesetzt hat. Dass man kostbare Energie und Lebenszeit für Dinge oder Aktivitäten verschwendet, die es eigentlich nicht wert sind.
Höre ich mich gerade wie eine staatlich geprüfte Spaßbremse an?
Ich hoffe nicht, denn Spaß haben, unbeschwert lachen, fröhlich sein, glücklich sein… sind alles sehr wichtige emotionale Bedürfnisse, die wir zum gesund sein, gesund bleiben und gesund werden dringend brauchen. Und um die wir uns dringend kümmern sollten. Neben vielen anderen Dingen.
Mit dieser Internetseite will ich dich nicht nur auf deiner Expedition Wunschfigur zum Ziel begleiten, sondern auch einen Beitrag zu deiner - und meiner - Gesundheit leisten. Denn nicht nur das Erreichen der Wunschfigur ist zu 85% Kopfsache, sondern auch unser eigener Anteil an unserer Gesundheit.
Das beginnt mit unserer inneren Haltung zum Thema "Gesundheit", geht weiter über unsere konkreten und unmissverständlichen Ziele und unser Management zu diesem Thema und mündet dann in unser tägliches Handeln. Du kennst das ja aus dem Reiseführer.
Siehst du das auch so wie ich: unsere Expedition Wunschfigur ist zwar ein eigener Themenkomplex - aber eigentlich ein Teil unserer Expedition Gesundheit?
Ich bin gerade an einem Punkt in meinem Leben angekommen, an dem das Thema "Gesundheit" eine übergeordnete Rolle spielt. Und ich wünsche mir, dass ich dich mit meinen Artikeln zu diesem Thema für deinen eigenen Weg - sowohl bei deiner Expedition Wunschfigur als auch bei deiner Expedition Gesundheit - inspirieren kann.
Was immer du willst: informiere dich, denke nach, entscheide und handle. Entspannt aber hartnäckig. Und sei vollständig bei deiner Sache: mit deinem Herzen und mit deinem Kopf!
Das könnte dich auch noch interessieren: