Ofen-Frittata

Rezept

Schnelles Rezept mit Gemüse, Eiern und mehr. Und eine super Sache um Reste zu verwerten!


Vorbereitung:

Backofen auf 160 °C (Ober-/Unterhitze) bzw. 140 °C (Umluft) vorheizen.

Zubereitung:

Menge Zutat    
je 1 Zwiebel und Knoblauchzehe   schälen und fein würfeln. In einer nicht erhitzten ofenfesten (!)
     

Pfanne verteilen und für ca. 10 Minuten ruhen lassen (Zwiebel-Trick) 

 

 2 TL Öl   in die Pfanne geben und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel glasig
     

dünsten.

 

 400 gr Gemüsestücke   in die Pfanne geben und ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
      Evtl. austretende Flüssigkeit weitestgehend verdampfen lassen. Mit
  Pfeffer, Salz, Chili/ Paprika   würzen.
       
4 Eier   in einem hohen Gefäß mit der Gabel verquirlen. Mit
  Salz, Pfeffer und Muskat   würzen.
40 gr Parmesan, frisch gerieben   sowie
ca. 50 gr.

Gartenkräuter, gehackt

(geht auch mit TK-Kräutern)

  zu den Eiern geben und unterrühren. Die Eimasse über die Gemüsestücke in die Pfanne gießen. Die Pfanne in den Ofen stellen
     

und alles für ca. 10 Minuten stocken lassen. Für eine schöne Bräunung am Ende ggf. noch kurz den Grill zuschalten. Aber dann aufpassen: verbrennt dann schnell.

 

 

Frittata kann mit frischem Gemüse - aber auch mit Gemüseresten zubereitet werden. Auch Reste von Hähnchen oder Braten kann - klein gewürfelt - mit in der Pfanne erwärmt und dann im Ofen mitgebacken werden. Auch mit Feta-Würfeln schmeckt das lecker.

 

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ob mit Blattspinat und Tomate, Champignon und Frühlingszwiebeln, Paprika und Zucchini, Rosenkohl, Spargelstücken, Asia-Gemüse... 

 

Ofen-Frittata ist ein echtes Basic-Gericht!

 


Produktinformationen:

 

Blau geschriebene und zusätzlich mit einem * versehene Produkte sind zu einer Empfehlung in der Rubrik "Produkt-Empfehlungen" auf meiner Webseite verlinkt. Du kannst - wenn du möchtest - auf diesen Link klicken und dir meine entsprechende Empfehlung ansehen.

 

In der Rubrik "Produkt-Empfehlungen" habe ich verschiedene Produkte für dich zusammengestellt. Diese Dinge bewerte ich als besonders expeditionstauglich oder aus sonstigen Gründen als sehr hilfreich. Schau dich dort einfach mal um.

 

Messlöffel mit den Mengen (Esslöffel/ EL, Teelöffel/ TL und anderes mehr), wie ich sie in meinen Rezepten, Anleitungen usw. verwende, findest du hier*.



Das könnte dich auch noch interessieren:



Expeditions-News

 

Das Neueste auf dieser Internetseite


Einsteins Welt

 

Ausgefuchstes zum Nachdenken


Expeditions-Themen

 

Durch verschiedene Themen stöbern