Mediterranes Rührei mit Blattspinat und Tomaten

Rezept

Schnell und lecker - und sehr gut dazu geeignet deinen "grün"-Anteil zu erhöhen.  


Vorbereitung:

Keine! Ich schreibe hier die "ratzfatz"-Variante auf.

 

Du kannst natürlich auch eine frische Zwiebel, frischen Knoblauch und frische Tomaten verwenden. Dann: Eine kleine Zwiebel schälen fein würfeln, eine Knoblauchzehe schälen und fein hacken, 2-3 Tomaten einschneiden, überbrühen, häuten und würfeln, den Blattspinat putzen und hacken.

 

Beim TK-Blattspinat darauf achten, dass er nicht als kompakter Block eingefroren sondern dass er portionierbar ist. Dann ist der Blattspinat nämlich in sehr kleinen Quadraten aus der Packung zu entnehmen - genau in der Menge, die du möchtest (z. B. "Junger Spinat fein gehackt" von Iglo).

Zubereitung:

Menge Zutat  
1-2 TL Öl in eine (beschichtete) Pfanne geben
1 Zweig Rosmarin, frisch zum Öl in die Pfanne geben und zusammen erhitzen.
   

Rosmarinzweig nach dem Anbraten wieder entnehmen

 

 200 gr TK-Blattspinat, gehackt unaufgetaut zum Öl in die Pfanne geben und kurz anbraten.
    Dabei umrühren - der Blattspinat taut bereits auf.
  Zwiebel granuliert, Knoblauch granuliert, Salz und schwarzer Pfeffer frisch gemahlen und
 100 gr stückige Tomaten (Dose) zum Blattspinat geben. Restliche Tomaten im Kühlschrank für
    anderweitige Verwendung aufbewahren, z. B. für Tomatensuppe oder Fischsuppe.
   

Tomaten-Blattspinat-Mischung bei reduzierter Hitze öfter umrühren und die Flüssigkeit dabei weitestgehend verdampfen lassen.

 

Währenddessen

3 Eier mit einer Gabel verquirlen
45 ml Mineralwasser, kohlensäurehaltig (15 ml pro Ei)
  Salz, schwarzem Pfeffer frisch gemahlen, Chili-Pulver dazu geben und ebenfalls verquirlen. Dann alles zur Blattspinat-Tomaten-Mischung in die Pfanne gießen. Alles mit einem Pfannenwender immer wieder zusammenschieben und bei schwacher bis mittlerer Hitze garen bis die Eier gestockt sind. 
    Alles auf einen Teller geben. Wer mag, kann noch
  etwas Feta

darüber krümeln.

 


Produktinformationen:

 

Blau geschriebene und zusätzlich mit einem * versehene Produkte sind zu einer Empfehlung in der Rubrik "Produkt-Empfehlungen" auf meiner Webseite verlinkt. Du kannst - wenn du möchtest - auf diesen Link klicken und dir meine entsprechende Empfehlung ansehen.

 

In der Rubrik "Produkt-Empfehlungen" habe ich verschiedene Produkte für dich zusammengestellt. Diese Dinge bewerte ich als besonders expeditionstauglich oder aus sonstigen Gründen als sehr hilfreich. Schau dich dort einfach mal um.

 

Messlöffel mit den Mengen (Esslöffel/ EL, Teelöffel/ TL und anderes mehr), wie ich sie in meinen Rezepten, Anleitungen usw. verwende, findest du hier*.



Das könnte dich auch noch interessieren:



Expeditions-News

 

Das Neueste auf dieser Internetseite


Einsteins Welt

 

Ausgefuchstes zum Nachdenken


Expeditions-Themen

 

Durch verschiedene Themen stöbern