
Rezept
Shake mit Kaffee- und Kakao-Geschmack
Vorbereitung:
1) Eiweiß-Basis mischen
Menge | Zutat | |
1 EL | Flohsamenschalen* | mit |
1 EL | Kollagenhydrolysat* | |
1 EL | Eiweißpulver Vanille-Geschmack* | in einem Behältnis mischen. |
2) Besondere Zutaten mischen
Menge | Zutat | |
200 ml |
kalte Milch (max. 1,5% Fett) |
mit |
200 ml |
kaltes Wasser |
|
1 TL | Walnussöl | |
1 EL | Kakaopulver | |
bei Bedarf | Erythrit* |
zum Süßen |
in einen hohen Mixbehälter mit ca. 1000 ml Fassungsvermögen geben und mit dem Zauberstab*/ Stabmixer ca. 30 Sekunden auf höchster Stufe mit dem Schneidemesser mixen. |
Zubereitung:
Wenn du den Shake sofort genießen möchtest, kannst du die Zutaten von 1) zu den Zutaten von 2) in den Mixbehälter geben und alles mit dem Zauberstab* gründlich mixen. Dann den Shake in ein großes Glas mit ca. 500 ml Fassungsvermögen geben und genießen.
Wenn du den Shake mitnehmen möchtest - z. B. zur Arbeit - dann fülle die Mischung aus 2) in ein dicht schließendes Schraubglas und stelle dieses in den Kühlschrank. Die Zutaten von 1) und die Zutaten von 2) solltest du erst kurz vor dem Verzehr mischen. Dazu die Mischung 2) in einen Shaker* geben und dann erst die Mischung 1). Anschließend das Shake-Gitter in den Shaker einstecken und den Deckel des Shakers fest (!) verschließen.
Den Shaker für einige Sekunden mit ordentlich Power auf und ab schütteln, bis sich die Zutaten alle klumpenfrei vermischt haben. Sicherheitshalber beim Shaken den Deckel gut festhalten!
Produktinformationen:
Blau geschriebene und zusätzlich mit einem * versehene Produkte sind zu einer Empfehlung in der Rubrik "Produkt-Empfehlungen" auf meiner Webseite verlinkt. Du kannst - wenn du möchtest - auf diesen Link klicken und dir meine entsprechende Empfehlung ansehen.
In der Rubrik "Produkt-Empfehlungen" habe ich verschiedene Produkte für dich zusammengestellt. Diese Dinge bewerte ich als besonders expeditionstauglich oder aus sonstigen Gründen als sehr hilfreich. Schau dich dort einfach mal um.
Messlöffel mit den Mengen (Esslöffel/ EL, Teelöffel/ TL und anderes mehr), wie ich sie in meinen Rezepten, Anleitungen usw. verwende, findest du hier*.
Das könnte dich auch noch interessieren: