Fruchtiges Tomaten-Linsotto

Rezept

One-Pot-Linsotto aus Tomaten, gelber Paprika, Weißwein, Parmesan und roten Linsen. Vorsicht: Suchtgefahr!


 

 

Rezept für 2 Personen

 

Zubereitung:

Menge Zutat  
 1 große  weiße Zwiebel

 

in feine Würfel schneiden, in einen Topf geben, dort gut verteilen und für mindestens 10 Minuten nur mit Luft ruhen lassen (Zwiebel-Trick).

 

Knolle Ackelauch

 

oder (2

Knoblauchzehen)

schälen, fein hacken, ebenfalls im Topf verteilen und zusammen mit den Zwiebelwürfeln an der Luft ruhen lassen.
1 EL Kokos-Öl *

in den Topf zu den Zwiebel- und Knoblauchwürfeln geben.

   

Topf auf den Herd stellen und die Zwiebel bei gemäßigter Hitze glasig werden lassen.

1-2 gelbe Paprika

 

waschen, entkernen und in Würfel schneiden. Zu den Zwiebeln in den Topf geben und kurz mit anbraten. Mit

 

ca. 100 ml Weißwein ablöschen.

1 Dose

(400 gr)

stückige Tomaten

 

zu den Zwiebeln und den Paprika in den Topf geben und sanft köcheln lassen.

 

2 TL Gemüsebrühe-Pulver * und
  schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen zu den Tomaten in den Topf geben.
75 gr getrocknete Tomaten

 

mit einem scharfen Messer in feinste Stücke schneiden und zu den Tomaten in den Topf geben. Mitköcheln lassen.

200 gr rote Linsen

in einem Sieb gut abspülen, zu den anderen Zutaten in den Topf geben und alles ganz sanft köcheln lassen.

   

 

Sobald die Linsen gar sind (ca. 25-30 Minuten) den Herd ausschalten.

 

50 gr Parmesan, frisch gerieben unter das Linsotto rühren, für ca. 2 Minuten ruhen lassen, auf tiefe Teller verteilen und mit frischen
  Basilikum-Blättern

 

garnieren.

 

   

 

Dazu passt:

 

grüner Salat oder Ackersalat

 


Produktinformationen:

 

Blau geschriebene und zusätzlich mit einem * versehene Produkte sind zu einer Empfehlung in der Rubrik "Produkt-Empfehlungen" auf meiner Webseite verlinkt. Du kannst - wenn du möchtest - auf diesen Link klicken und dir meine entsprechende Empfehlung ansehen.

 

In der Rubrik "Produkt-Empfehlungen" habe ich verschiedene Produkte für dich zusammengestellt. Diese Dinge bewerte ich als besonders expeditionstauglich oder aus sonstigen Gründen als sehr hilfreich. Schau dich dort einfach mal um.

 

Messlöffel mit den Mengen (Esslöffel/ EL, Teelöffel/ TL und anderes mehr), wie ich sie in meinen Rezepten, Anleitungen usw. verwende, findest du hier*.



Das könnte dich auch noch interessieren:



Expeditions-News

 

Das Neueste auf dieser Internetseite


Einsteins Welt

 

Ausgefuchstes zum Nachdenken


Expeditions-Themen

 

Durch verschiedene Themen stöbern